ZT-Büro Heller
    Menü
    • Link Icon Link Icon Link Icon Startseite
      • Link Icon Link Icon Link Icon Sie sind
        • Link Icon Link Icon Link Icon wie gefährdet ist Ihr Objekt?
          • Link Icon Link Icon Link Icon Unsere Leistungen
            • Link Icon Link Icon Link Icon Referenzprojekte
              • Link Icon Link Icon Link Icon Downloads
                • Link Icon Link Icon Link Icon Vorbild
                  • Link Icon Link Icon Link Icon IMPRESSUM/INTERVIEW/DATENSCHUTZ

                    Impressum/Interview/Datenschutzerklärung

                    Impressum
                    Für den Inhalt dieser Website verantwortlich:

                    Dipl.-Ing. Werner Heller
                    Staatlich befugter und beeideter Ingenieurkonsulent

                    Balderichgasse 1/19, 1170 Wien

                    e-mail : office@zt-heller.at

                    Tel.: 01 - 489 21 66

                    Fax: 01 - 489 21 66 - 9

                    Handy 0664 - 910 27 01

                    UID-Nummer ATU 41745705

                    Mitglied der österreichischen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten

                    http://www.arching.at

                    geführt beim Auftragnehmerkataster Österreich (ANKÖ Firmencode 22021)

                    http://www.ankoe.at/





                    Interview
                    Werner Heller, interviewt von Robert Schenk im Dezember 2017:

                    Welche Ausbildung haben Sie und wie alt sind Sie?
                    Ich habe zwischen 1979 und 1986 an der Universität für Bodenkultur „Kulturtechnik und Wasserwirtschaft“ studiert. Ich bin 56 Jahre alt.

                    Was hat Sie dazu bewogen selbstständig zu werden?
                    Nach jahrelanger Erfahrung als Angestellter in einem Büro, wurde mir Ende der 90er Jahre klar, dass ich eines Tages selbständig arbeiten möchte. Ich bin froh, dass ich diesen Weg gegangen bin, da ich mir jetzt die Zeit selber einteilen kann und überwiegend Projekte durchführen kann, die mir Freude machen.

                    Was gefällt Ihnen an Ihrem Beruf am meisten?
                    Schon als Kind hatte ich gerne mit Wasser zu tun. (lacht) In der Kindheit habe ich mit meinem Bruder im Garten oft kleine Bäche und Staudämme gebaut und immer wieder Wasser nachgefüllt und geschaut, was passiert. Die Natur mich auch schon immer fasziniert, und diese Arbeit gibt mir die Möglichkeit, oft mit dieser in Berührung zu kommen.

                    Beim Jahrhunderthochwasser 2002 bin ich mit anderen Helfern mit Kübel und Schaufel zu einer der betroffenen Ortschaften hingefahren und war schockiert von den Schäden, die das Schlammwasser angerichtet hatte. Ich kann Menschen durch meine Arbeit Schutz geben und solche Katastrophen vermeiden und gleichzeitig den Eingriff in die Natur kleinhalten. (Jedes Rückhaltebecken kann mit minimalem Aufwand gleichzeitig ein wertvolles Biotop sein.)

                    Mir gefällt auch Bauaufsicht und, dass man einen sehr abwechslungsreichen Alltag hat und viele Menschen trifft. Vom Hilfsarbeiter bis zum Generaldirektor.

                    Ich entdecke in meiner Arbeit jeden Tag etwas Neues.

                    Was sind Ihre Stärken?
                    Langlebige Schutzmaßnahmen entwickeln, die gut zu warten sind.
                    Auf Baustellen das Optimum an Qualität für den Bauherrn herausholen.
                    Eine gute Lösung auch dann finden, wenn viele Randbedingungen zu beachten sind.

                    Danke für das Gespräch.




                    Datenschutzerklärung


                    Geltungsbereich

                    Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß europäischer Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren.
                    Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
                    Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

                    Zugriffsdaten

                    Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
                    • Besuchte Website
                    • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
                    • Menge der gesendeten Daten in Byte
                    • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
                    • Verwendeter Browser
                    • Verwendetes Betriebssystem
                    • Verwendete IP-Adresse
                    Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

                    Cookies

                    Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese richten keinerlei Schaden an. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
                    Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

                    Umgang mit personenbezogenen Daten

                    Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
                    Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

                    Umgang mit Kontaktdaten

                    Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet und danach gelöscht. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

                    Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

                    Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag, Kommentar oder Foto, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers: Verstößt Ihr Beitrag gegen das Recht, möchte er Ihre Identität nachverfolgen können.

                    Wir bieten Ihnen an, auf unseren Internetseiten Referenzen (Erfahrungsberichte), nachfolgend nur „Beiträge genannt, zu veröffentlichen. Sofern Sie dieses Angebot in Anspruch nehmen, verarbeiten und veröffentlichen wir Ihren Beitrag, Datum und Uhrzeit der Einreichung sowie das von Ihnen ggf. genutzte Pseudonym.

                    Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen.

                    Darüber hinaus verarbeiten wir auch Ihre IP- und E-Mail-Adresse. Die IP-Adresse wird verarbeitet, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, weitere Schritte einzuleiten oder zu unterstützen, sofern Ihr Beitrag in Rechte Dritter eingreift und/oder er sonst wie rechtswidrig erfolgt.

                    Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ggf. notwendigen Rechtsverteidigung.

                    Google Analytics

                    Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

                    Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
                    Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

                    Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin:
                    Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnethttps://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

                    Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG! Opt-Out-Link einfügen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.
                    Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:
                    Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnethttps://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

                    Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung

                    Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

                    Diese Datenschutzerklärung wurde von ithelps rechtmäßig kopiert.Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
                    SEO Agentur
                     und Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnetWebdesign Wien

                    YouTube

                    Unsere Seite verwendet für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Normalerweise wird bereits bei Aufruf einer Seite mit eingebetteten Videos Ihre IP-Adresse an YouTube gesendet und Cookies auf Ihrem Rechner installiert. Wir haben unsere YouTube-Videos jedoch mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden (in diesem Fall nimmt YouTube immer noch Kontakt zu dem Dienst Double Klick von Google auf, doch werden dabei laut der Datenschutzerklärung von Google personenbezogene Daten nicht ausgewertet). Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher mehr gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an. Wenn Sie das Video anklicken, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt und YouTube erfährt, dass Sie das Video angesehen haben. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet (dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen des Videos bei YouTube ausloggen).

                    Von der dann möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube  unter Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnetwww.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Zudem verweisen wir für den generellen Umgang mit und die Deaktivierung von Cookies auf unsere allgemeine Darstellung in dieser Datenschutzerklärung.

                    Eingebettete Inhalte von anderen Websites

                    Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

                    Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

                     



                    01 - 489 21 66 / office@zt-heller.at



                      Copyright 2020 ZT-Büro Heller


                      close lightbox