Dipl.-Ing. Heller

Experte für Hochwasser­schutz und Entwässerung aus Wien

Wir planen Hochwasser­­schutzmaßnahmen für Gemeinden, Betriebe und Wohnhaus­­besitzer in Ost-Österreich und haben dadurch Wasserschäden in Millionen-Höhe verhindert.

Wir schaffen Sicherheit und Geborgenheit durch Rückhalte­­becken, Schutz­mauern, Rigole und Kanäle, Versickerungs­­mulden und -schächte, Umbauten an Brücken etc…

Mit uns Arbeiten

 Das Problem

 

Starke Regenfälle können zur Überlastung der Bäche und Kanäle führen.

Es kommt zur Entstehung von Hochwasser oder Hangwasser.

Dann haben Sie möglicherweise:

  • Wasser im Keller / in der Garage,
  • Wasser im Wohnzimmer,
  • der Garten ist verschlammt,
  • das Wasser fließt nicht ab,…

Eigenbau-Lösungen funktionieren manchmal ganz gut, sie packen aber das Problem oft nicht an der Wurzel.

Das Gebäudefundament kann dem Hochwasser nicht standhalten.

Die professionelle Lösung lenkt das Hochwasser über eine Flutmulde unterhalb des Gebäudes in den Bach.

Es gibt oft mehrere Lösungen für ein Problem.

Statt des Zubetonierens der Garage im Keller hätte man auch einen Dammbalkenverschluss oder ein ständig wasserdichtes Garagentor einbauen können.

Wir unterstützen Sie mit

  • einer OBJEKTBEURTEILUNG HOCHWASSERGEFAHR für Ihr Gebäude oder Ihre Liegenschaft
    (besteht eine Gefährdung durch Hochwasser oder Hangwasser? Wenn ja, mit welchem Hochwasserstand müssen Sie rechnen?)
  • einer KURZBERATUNG (prinzipieller Lösungsvorschlag: wie könnte man Ihr Objekt schützen? welche Möglichkeiten gibt es? grobe Schätzkosten)
  • einer DETAILBERATUNG (detailliert ausgearbeiteter Lösungsvorschlag mit Kostenschätzung – je nach Wunsch Skizzen bis baureife Pläne auf Basis von Vermessung und Berechnungen)
  • einer VARIANTENSTUDIE (für Gemeinden; welche Varianten sind technisch möglich? Welche Grundstücksflächen werden benötigt? Was kosten die einzelnen Varianten?) – diese Studie ist Basis für Gespräche der Gemeinde mit den Grundstückseigentümern
  • einem EINREICHPROJEKT (Wasserrechtsbehörde, Naturschutzbehörde, Baubehörde)
  • Einer KOSTEN-NUTZEN-ANALYSE UND EINER FÖRDERSCHLÜSSELBERECHNUNG (für Gemeinden)
  • einer ANGEBOTSEINHOLUNG (Unterstützung beim Finden einer geeigneten Baufirma)
  • einer BAUAUFSICHT und BAUSTELLENKOORDINATION (Überwachung der Qualität, Kontrolle der Rechnungen, GPS-Absteckung)

Mit uns Arbeiten

So können wir das Hochwasser-Problem in Angriff nehmen:

1. Termin vereinbaren

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail wegen eines Besprechungstermins

w

2. kostenloses Strategiegespräch

Gemeinsam finden wir in einem kostenlosen Telefonat oder Online-Meeting heraus, welche Maßnahmen Ihr Problem lösen könnten.

3. Angebot

Am nächsten Werktag erhalten Sie von mir ein individuelles Angebot

Technische Maßnahmen

mit denen wir arbeiten

  • Einlaufgitter und Rigole
  • Versickerungsmulden und Versickerungsschächte
  • Kanäle
  • Geländeveränderungen (Anhebung, Absenkung, Neigung)
  • Hochwasserschutzmauern und Leitwände
  • Rückhaltebecken mit Abflussregelung
  • Flutmulden
  • Hochwasser-feste Fenster und Türen, Dammbalken, automatische Klappschotts
  • Umbau von Brücken auf ausreichend große Öffnung für Hochwasserdurchgang

Unsere Hauptarbeits­gebiete

Sie können ruhig zuschauen, wenn das Wasser steigt… Wir schützen Gebäude, Betriebe und Verkehrswege vor Wasserschäden.

Hochwasserschutz & Hangwasserschutz

  • Hochwassergefahr berechnen
  • Hochwassergefahr darstellen
  • Siedlungen und Verkehrswege schützen
  • Einzelobjekte/Betriebe schützen

Ableitung von Regenwasser & Mischwasser

  • Regenwasserkanäle
  • Versickerungsschächte, Versickerungsbecken
  • Entwässerung Verkehrswege und Plätze
    Sanierung von überlasteten Kanälen, Versickerungsschächten und Dachrinnen
  • Vorgangsweise bei überlasteten Flüssen und Bächen

Erd- & Wasserbau

  • Durchgängigkeit wieder herstellen
  • ökologischen Zustand verbessern
  • Fischaufstiege, Fischteiche
  • Güterwege, Radwege, Straßen, Parkplätze mit sehr guter Entwässerung

Objekt­beurteilung Hochwasser­gefahr

Ich kann Menschen durch meine Arbeit Schutz geben …. und gleichzeitig den Eingriff in die Natur kleinhalten.

meine Stärken

über 30 Jahre Erfahrung

Langlebige Schutzmaßnahmen entwickeln, die gut zu warten sind.
Auf Baustellen das Optimum an Qualität für den Bauherrn herausholen.
Eine gute Lösung auch dann finden, wenn viele Randbedingungen zu beachten sind.

Hochwasserschutz durch Rückhaltebecken

Angebot

Telefonische Kurzberatung

ohne Berechnung

30 min (vorzugsweise Freitag Nachmittag)

Terminvereinbarung

01 / 489 21 66
0664 / 910 27 01

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 09:00 – 18:00
Sa,So: Geschlossen